Mit der Fertigstellung des Leitbildes wurden die Weichen gestellt in Richtung energieeffiziente, umweltbewusste und klimaschonende Gemeindeentwicklung.
Eine grundsätzliche Haltung und die Zielrichtung sind damit klar, Lauterach will die Energieautonomie+ bestmöglich unterstützen und Klimaschutz weiter intensivieren. Für sechs Handlungsfelder wurden allgemeine Bekenntnisse verankert, sowie Ziele und Umsetzungsmaßnahmen aufgelistet.
Die Akzeptanz in der Gemeindevertretung mit einstimmigem Beschluss im November 2021 ist erfreulich. Konkrete Maßnahmen werden nun laufend von den zuständigen Fachabteilungen ausgearbeitet, in politischen Gremien behandelt und dann von der Gemeindevertretung beschlossen.
Manchmal braucht es beharrliche Aufklärung und Überzeugungsarbeit, wir Grüne bleiben dran!
Bereits im ersten Jahr ist einiges gelungen:
- neue PV-Anlagen: Feuerwehrhaus und Kindergarten Unterfeld
- Austausch Gasheizung KIGA Bachgasse gegen Wärmepumpe
- Beschluss „Mission Zero Gemeinde“
- mehr als 13.000 m² ausgewiesene gemeindeeigene Blühflächen
- E-Fahrzeuge für Wasserwerk und Bauhof
- verpflichtende Dachbegrünung auf Flachdächern ab 2023
- Ausbau der Ölheizung Bauhof (geplant für 2023)
- Berücksichtigung des Leitbildes im REP-Prozess