Die L41 – besser bekannt als Senderstraße – verläuft mitten durch das sensible Lauteracher Ried. In den letzten Jahren hat der Verkehr auf dieser Strecke massiv zugenommen. Seit der Eröffnung der Behelfsbrücke 2022 wurden laut Zählstellen des Landes täglich bis zu 11.000 Fahrzeuge registriert – Tendenz steigend. Dieser stetige Anstieg belastet nicht nur die Anrainer:innen, sondern auch Natur und Erholungsraum.
Deshalb setzen wir Grüne uns für eine temporäre Entlastung ein: eine sonntägliche Sperre der L41 für den motorisierten Durchgangsverkehr. Was in zahlreichen Gemeinden Europas bereits erfolgreich praktiziert wird, könnte auch in Lauterach ein Zeichen setzen – für nachhaltige Mobilität, für gesunde Naherholung und für mehr Lebensqualität.
Die Erfahrungen aus einzelnen Veranstaltungs-Sonntagen zeigen: Das Ried atmet auf. Familien, Radfahrer:innen und Spaziergänger:innen nutzen die verkehrsfreie Strecke sicher und entspannt. Kinder können gefahrlos mit dem Rad fahren, Menschen genießen die Natur ohne Lärm.
Unser Ziel ist klar: eine verkehrsfreie L41 an Sonn- und Feiertagen – als Einladung, das Ried gemeinsam zu erleben, ohne es zu belasten. Verkehrssicherheit, Umwelt- und Klimaschutz sowie eine lebenswerte Gemeinde schließen einander nicht aus – sie gehören zusammen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Wir Grüne Lauterach stehen dafür ein.