Nach Behandlung im e5-Team und im Ausschuss Umwelt und Klimawandel hat die Gemeindevertretung Lauterach am 20.09.2022 den Beschluss gefasst, MissionZero-Gemeinde zu werden.
Ziel ist es, den kommunalen CO₂-Ausstoß höchstmöglich zu reduzieren. Der Energiebedarf gemeindeeigener Gebäude soll bis 2030 (spätestens 2040) zur Gänze aus erneuerbarer Energie stammen und von der Gemeinde genutzte Fahrzeuge auf emissionsfreie Antriebssysteme umgestellt werden. Nicht vermeidbare CO₂-Emissionen werden monetär bewertet, das Geld zweckgebunden in weitere Klimaschutzprojekte investiert.
In Lauterach wurde bereits in den vergangenen Jahren Energiebuchhaltung geführt und Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt, z. B. PV-Anlagen auf gemeindeeigenen Dächern, LED-Straßenbeleuchtung, Sanierung des Vereinshauses nach vorbildlichen Standards, E-Auto für Wasserwerk und Bauhof. Im Zuge der nun zu leistenden Ausgleichszahlungen wird klar vor Augen geführt, wie viel klimaschädliche Emissionen noch immer verursacht werden. Durch die jährlich ansteigende Bepreisung pro Tonne CO₂ ist ein zusätzlicher Anreiz gegeben, weitere Maßnahmen umzusetzen.
Umwelt- und Klimaschutz ist dringend notwendig. Wir Grüne vertreten diesbezüglich eine klare Haltung und fordern notwendiges Handeln ein!